Forschner entwickelt und produziert Präzisionsdrehteile nach Kundenzeichnung. Ein breites Spektrum an Durchmessern ist dabei möglich, auch mit hochgradig komplexen Geometrien. Von Kleinserien über Mittelserien bis hin zu Großserien: Jedes von Forschner gefertigte Langdrehteil oder Kurzdrehteil reflektiert unseren gemeinsamen Anspruch – Hochpräzision.
Genauigkeit wird wirtschaftlich
Wir stehen einerseits für besonders präzise Produktionen, deren Maßgenauigkeit auch über Millionen von Stückzahlen überzeugt. Andererseits gelingt es uns, selbst schwierigste Drehoperationen kostengünstig zu verwirklichen. Nicht zuletzt unsere schlanken Strukturen sind dafür die Grundlage. Und natürlich der Fakt, dass wir lohnintensive Aufgaben an unserem Standort in Tschechien umsetzen. Als einer der wenigen eigenständigen, kompakt aufgestellten Zerspanungsbetriebe haben wir unsere Produktion fertigungsspezifisch auf zwei Präsenzen verteilt. Unsere Kunden profitieren davon, in der Automobilindustrie und vielen weiteren Branchen.
Wir wissen ...
... wie wir bei Präzisionsdrehteilen mit intelligenten Fertigungskonzepten alle vorhandenen Potenziale ausschöpfen können.
Anspruchsvolle Kunden bedienen wir mit einem breiten Spektrum an Präzisionstechnik: von Produktionen auf Mehrspindelmaschinen über CNC-Teile und Futterteile bis hin zu kompletten Baugruppen, die wir inhouse montieren.
Wir wissen ...
... wie dank kontinuierlicher Investitionen in Mensch und Maschine Präzisionsdrehteile für höchste Maßstäbe entstehen.
Als Druckstangen im Kolben, als Wellen, Lagerzapfen oder Gehäuse für das Infotainment: Die Beispiele für Präzisionstechnik von Forschner sind insbesondere in der Automobilindustrie zahlreich und vielfältig. Eingesetzt und geschätzt in Pkw und Nutzfahrzeugen weltweit führender Hersteller. Und intern, etwa im Rahmen von SAE-Steckern, die der Forschner-Unternehmensbereich Verkabelungssysteme nutzt. Ferner setzen auch Unternehmen aus anderen Branchen auf Forschner. Die nachfolgenden Produktbeispiele verdeutlichen, dass wir auch komplexe Drehoperationen und Nachbearbeitungen für Sie realisieren können – präzise, schnell und wirtschaftlich.
Direkt nach Ihrer Anfrage mit der Produktion loszulegen, halten wir für den falschen Weg. Forschner hinterfragt alle relevanten Parameter und macht mit konstruktiver Beratung und erfahrenen Ingenieuren den Unterschied!
Wir wissen ...
... wie wir als Impulsgeber in der Zerspanung das Beste aus den Ausgangsmaterialien machen.
Indem wir uns intensiv mit den konstruktiven und produktionstechnischen Anforderungen beschäftigen, können wir Fertigungsprozesse maßgeschneidert auslegen. Das sichert uniforme Qualität, senkt Durchlaufzeiten und erspart manchmal sogar einen Bearbeitungsschritt. Selbst eine spürbare Gewichtsreduzierung des Drehteils kann die Folge sein – durch die fundierte Entscheidung, eine Bearbeitung anstatt mit Fräsen über eine Bohrung zu lösen.
Die Forschner-Experten verfügen dafür über weitreichende Expertise, nicht zuletzt bei komplexen Präzisionsdrehteilen.
Losgrößen von einer Million Teilen und mehr pro Jahr erfordern Qualität ohne Kompromisse. Auch hier ist Forschner gut aufgestellt: durch hochwertige und zuverlässige Produktionsmaschinen, die auch über große Serien und Intervalle „saubere“ Arbeit leisten. Und mit einer Qualitätssicherung modernster Prägung.
Von der Dichtheitsprüfungsanlage über 3D-Messmaschinen bis zur SPC-Prüfung ergänzen innovative Technologien das geschulte Auge und Know-how unserer Mitarbeiter. Am Standort Mahlstetten, Deutschland, bündeln wir unsere CNC-Technik, in Otrokovice, Tschechien unsere Mehrspindelmaschinen. Standortübergreifend finden dieselben hohen Qualitätsstandards Anwendung – in Bezug auf Termine, Mengen, Toleranzen und Oberflächen. Dank transparenter Dokumentation ist die Reproduzierbarkeit auch nach Jahren gegeben.
Wir wissen ...
... wie wir als Impulsgeber in der Zerspanung das Beste aus den Ausgangsmaterialien machen.
Ihr Vertrauen in Forschner zahlt sich aus. Kurzfristig erhalten Sie qualitativ hochwertige Präzisionsdrehteile. Langfristig können Sie sich auf einen Partner verlassen, der Ihnen in allen Fragen der Zerspanung mit Rat und Tat zur Seite steht.
Wir wissen ...
... wie wir unsere Kunden dauerhaft begeistern können.
Wenn ein Präzisionsdrehteil besondere Anforderungen stellt, können wir die Fertigungsverfahren in mehreren Arbeitsschritten kombinieren. So gibt es keine Kompromisse zwischen maximaler Produktionseffizienz und komplexen Geometrien.
Jeder Tag kann entscheidend sein, um den Serienstart zu beschleunigen. Deshalb verlieren wir keine Zeit, sichern für unsere Kunden Lieferungen „just-in-time".
Trotz schlanker Strukturen sind wir personell und maschinell breit aufgestellt. Dank unserer Kapazitäten in Mahlstetten, Deutschland und Otrokovice, Tschechien können wir auch kurzfristig reagieren.
Für besonders lohnintensive Produktionen ist unser Werk in Otrokovice, Tschechien prädestiniert. Nur wenige Zerspanungsunternehmen können Ihnen, bei durchgängig hoher Qualität und Präzision, diesen Standort- und Kostenvorteil bieten.
Integrierte Schweißdrähte? Innengewinde mit speziellen Beschichtungen? Wir finden für jede konstruktive Anforderung eine intelligente Lösung. Dabei können wir auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Erst 2010 konnten wir die Anzahl der Maschinen und Anlagen nahezu verdoppeln. Seit 2011 verbreitern vier weitere Langdrehzentren sowie zwei Spindel-Doppelrevolver-Maschinen nochmals unser Fertigungsspektrum.
Kurzum: Unser Maschinenpark ist nicht nur breit, sondern ebenso topmodern aufgestellt.
Die unersetzliche Sensibilität des Menschen wird bei Forschner in der Qualitätssicherung durch innovative Elektronik ergänzt. Modernste Messmittel, eine Dichtheitsprüfungsanlage, 3D-Messmaschinen und SPC-Prüfung gewährleisten die Einhaltung der definierten Qualitätsstandards auch über große Serien.
Induktivhärten, Kugelstrahlen, zahlreiche Schleiftechnologien: Auch in Sachen Oberflächenbehandlung können Sie auf uns zählen. Falls einzelne Verfahren nicht in unser Spektrum fallen, binden wir bewährte Zulieferer ein. Als kompletter Systempartner ersparen wir unsere Kunden etwaige Schnittstellen und liefern aus einer Hand.
Mit den speziellen Rahmenbedingungen und Spezifika der Automobilindustrie werden wir jeden Tag konfrontiert. Auch unsere Unternehmensbereiche Verkabelungssysteme und elektromechanische Systeme arbeiten für führende Hersteller von Pkw, Nutzfahrzeugen und Bussen. Damit einher geht ein Wissensvorsprung. Die entsprechenden Zertifizierungen und Audits bringen wir natürlich auch mit.
Nutzen auch Sie unsere Entwicklungsunterstützung FOR-tech: wir verkürzen Entwicklungszeiten und senken mit bewährtem und einzigartigem Know-how Produktions- und Fertigungskosten. Dabei haben wir von Anfang an den Gesamtprozess im Blick und unterstützen Sie auch vor Ort mit Resident Engineers.
Mehr dazu erfahren Sie hier.